Newsletter SPARCS 12/2020
2020 war in vielen Hinsichten ein ganz besonderes Jahr. Heute möchten wir auf den letzten SPARCS Newsletter 2020 hinweisen und wünschen viel Spaß beim Lesen! Dieses Mal steht eine Webinarserie im Fokus, die 2021...
Im Rahmen des EU-Projektes SPARCS – Sustainable energy Positive & zero cARbon CommunitieS soll ein ganzheitliches Energiequartier im Leipziger Westen aufgebaut werden. Insgesamt arbeiten sieben europäische Städte an Möglichkeiten wie Quartiere, Blöcke und Gebäude zu einem intelligenten Energiesystem vernetzt werden können. Die Senkung der CO2-Emissionen und der verstärkte Einsatz von erneuerbaren Energien wird dabei angestrebt. Neben der Leuchtturmstadt Leipzig werden auch im finnischen Espoo im fünfjährigen Förderzeitraum lokale Projekte durchgeführt. Die Nachfolgerstädte Reykjavik (Island), Maia (Portugal), Lviv (Ukraine), Kifisia (Griechenland) und Kladno (Tschechien) bereiten sich durch praxisorientierte Machbarkeitsstudien auf den lokalen Einsatz von intelligenten Energiesystemen vor.
Das Leipziger Konsortium besteht aus der Stadt Leipzig, der Leipziger Gruppe, der Universität Leipzig, dem Fraunhofer IAO und IMW, der seecon Ingenieure GmbH und der Cenero Energy GmbH. Mit Hilfe von Informations- und Kommunikations- sowie Speichertechnologien und einer intelligenten Gebäudesteuerung werden Smart Home Lösungen sowie ein virtuelles Energiequartier mit einer höheren Energieeffizienz entwickelt.
Mehr Informationen gibt es auf www.SPARCS.info (externer Link)
Alle Newsletter zum Projekt finden Sie hier
2020 war in vielen Hinsichten ein ganz besonderes Jahr. Heute möchten wir auf den letzten SPARCS Newsletter 2020 hinweisen und wünschen viel Spaß beim Lesen! Dieses Mal steht eine Webinarserie im Fokus, die 2021...
Im Leipziger Westen untersucht und optimiert die WSL Wohnen & Service Leipzig GmbH den Wärmeverbrauch von Mehrfamilienhäusern, die derzeit an das Fernwärmenetz der Stadtwerke Leipzig angeschlossen sind und künftig über die im SPARCS-Projekt geplante...
Interview / Leipzig / Projekt SPARCS
von RDS · Published 17. Dezember 2020 · Last modified 13. Januar 2021
Vor kurzem entstand ein kurzes Interview mit Nadja Riedel, Projektleiterin und Koordinatorin für das Projekt SPARCS im Referat Digitale Stadt und mit Annemarie Riemer vom Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW. Dieses Interview...
Es wird wieder Zeit für den monatlichen SPARCS-Newsletter! Die November-Ausgabe ist für uns eine ganz besondere, denn dieses mal beinhaltet der Newsletter ein Interview mit Nadja Riedel, Teamleiterin für das Projekt SPARCS in Leipzig...
Im September konnten München, Hamburg und Leipzig große Neuigkeiten feiern: die Städte erhielten 6,4 Millionen Euro Fördergelder vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (kurz: BMI), um Urbane Datenplattformen und Digitale Zwillinge in...
Leipzig will bis 2050 klimaneutral sein und für die Umsetzung dieses Ziels bedarf es strikter Maßnahmen. Im Juni 2020 trafen sich dazu im Rahmen des EU-Projekt SPARCS Mitarbeiter*innen städtischer Dezernate und der lokalen SPARCS-Partner,...
Der monatliche Newsletter der Initiative SPARCS wurde heute veröffentlicht! Darin wird unter Anderem von den Highlights des ersten Jahres der Initiative SPARCS im Konsortium-Meetings Anfang Oktober berichtet, aber auch aus verschiedenen Partnerstädten wie Reykjavik...
Labor Leipziger Westen / Leipzig / Projekt SPARCS / Smart City im Quartier
von RDS · Published 14. Oktober 2020 · Last modified 10. Dezember 2020
In den letzten beiden Ausgaben des Ortsblatts Lindenau Plagwitz wurden Artikel unserer Partner, der WSL (Wohnen und Service Leipzig GmbH)/LWB (Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft) und der cenero veröffentlicht, in denen Sie Ihre Aufgaben und...
Labor Leipziger Westen / Leipzig / Projekt SPARCS / Smart City im Quartier
von RDS · Published 14. Oktober 2020 · Last modified 10. Dezember 2020
In den letzten beiden Ausgaben des Ortsblatts Lindenau Plagwitz wurden Artikel unserer Partner, der WSL (Wohnen und Service Leipzig GmbH)/LWB (Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft) und der cenero veröffentlicht, in denen Sie Ihre Aufgaben und...
Leipzig / Newsletter / Projekt SPARCS
von RDS · Published 25. September 2020 · Last modified 16. Dezember 2020
Der September-Newsletter der Initiative SPARCS ist da & es gibt aufregende Neuigkeiten! Der Newsletter berichtet beispielsweise vom P2P ENERGY PLATFORMS WORKSHOP organisiert von SPARCS und POCITYF. Dort ging es um Themen wie den Einfluss...
More