Der dritte Newsletter mit aktuellen Informationen zum EU-Projekt EfficienCE ist erschienen! Der Fokus der Berichterstattung liegt auf der Stadt Pilsen, wo gerade Speicherstationen für Batteriepuffer getestet werden. An den Speicherstationen können Oberleitungsbusse aufgeladen werden....
2020 war in vielen Hinsichten ein ganz besonderes Jahr. Heute möchten wir auf den letzten SPARCS Newsletter 2020 hinweisen und wünschen viel Spaß beim Lesen! Dieses Mal steht eine Webinarserie im Fokus, die 2021...
Es wird wieder Zeit für den monatlichen SPARCS-Newsletter! Die November-Ausgabe ist für uns eine ganz besondere, denn dieses mal beinhaltet der Newsletter ein Interview mit Nadja Riedel, Teamleiterin für das Projekt SPARCS in Leipzig...
Im September konnten München, Hamburg und Leipzig große Neuigkeiten feiern: die Städte erhielten 6,4 Millionen Euro Fördergelder vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (kurz: BMI), um Urbane Datenplattformen und Digitale Zwillinge in...
Der monatliche Newsletter der Initiative SPARCS wurde heute veröffentlicht! Darin wird unter Anderem von den Highlights des ersten Jahres der Initiative SPARCS im Konsortium-Meetings Anfang Oktober berichtet, aber auch aus verschiedenen Partnerstädten wie Reykjavik...
Der September-Newsletter der Initiative SPARCS ist da & es gibt aufregende Neuigkeiten! Der Newsletter berichtet beispielsweise vom P2P ENERGY PLATFORMS WORKSHOP organisiert von SPARCS und POCITYF. Dort ging es um Themen wie den Einfluss...
Im zweiten Newsletter des EU-Projekts EfficenCE wird im Schwerpunkt über den Projektpartner Wien mit der Solarstromgewinnung sowie über die Schwierigkeiten aller Projekt-Partner durch COVID-19 berichtet. Diese und weitere spannende Themen lesen Sie hier (externer...
Im neuen Newsletter der Initiative SPARCS geht es dieses Mal unter Anderem um Fortschritte in Island: in Reykjavik wurde eine neue E-Ladestation fertiggestellt, an der E-Autos drei Mal so schnell wie bisher geladen werden...
Der aktuelle Newsletter mit Themen rund um die Initiative SPARCS ist da! Im Juli ging es beispielsweise um die Wärmekarte der Partnerstadt Kladno, welche nun auch den Einwohner*innen zur Verfügung gestellt wurde und um...
Es gibt wieder Neuigkeiten rund um das Projekt SPARCS! Beispielsweise gibt es in der Partnerstadt Lviv Erfolge bei er Umstellung auf eGovernment zu verkünden und in Reykjavik wird daran gearbeitet, Frachtschiffe zukünftig während ihres...