Der aktuelle SPARCS-Newsletter beinhaltet eine spannende Einladung: im zweiten SPARCS Webinar werden Expert:innen Ihnen die Geschäftsmodelle und Finanzierungsmechanismen in SPARCS vorstellen. Das Webinar wird einen Einblick in die bisherige Arbeit von SPARCS bieten und...
Die EU-Initiative SPARCS begann für die Universität Leipzig mit einem inspirierenden Kick-off-Meeting am 1. Oktober 2019 in Espoo, Finnland. Dort lernten wir das gesamte Konsortium aus ganz Europa kennen. Die Universität Leipzig ist durch...
Leipziger Stadtwerke (LSW) Klimafreundliche Fernwärme in Leipzig: Wie sich dieses Ziel realisieren lässt, untersucht eines von vier Arbeitspaketen im Rahmen des SPARCS-Teilprojektes zur Entwicklung energiepositiver Wohnquartiere. Federführend bei der Umsetzung sind die Leipziger Stadtwerke,...
Im neu erschienen SPARCS Newsletter steht diesen Monat das Mini Webinar zum Thema „Menschlicher Einfluss auf die Gestaltung nachhaltiger Umgebungen“ (Human factor in designing sustainable environments) im Fokus. Außerdem wird über die aktuelle Entwicklung...
AutorInnen: Patrycja Sankowska & Ingmar Reichert / seecon Ingenieure GmbH 1. „Positive Energiequartiere“ klingt erstmal sperrig. Was bedeutet der Begriff für Sie und was hat das mit Ihrer Rolle im EU-Projekt SPARCS zu tun?...
Kennt Ihr schon den Podcast „Urbane Daten in vernetzten Städten und Regionen“? Falls nicht, wird es Zeit hier mal reinzuhören. Heute können wir schon die dritte Episode mit dem Titel „Energiequartiere“ ankündigen! Diese Episode...
Autor Stefan Bartsch / CENERO Energy GmbH Das SPARCS-Projekt begann am 1. Oktober 2019 für CENERO Energy in Espoo, Finnland, mit einem Kick-off-Meeting und einem Treffen des gesamten Konsortiums aus mehreren Ländern in ganz...
Der erste SPARCS-Newsletter im neuen Jahr 2021 ist da! Dieses Mal wird auf das Webinar zur SPARCS Replikationsstrategie (replication strategy) zurückgeblickt sowie über Neuigkeiten aus der Folgestadt Kladno berichtet. Um immer informiert zu sein,...
CO2-freie Stadt – postfossile Zukunft – energiepositive Quartiere: Es sind große Ziele, die das EU-Projekt SPARCS ins Visier genommen hat. Spannend und inspirierend ist aber schon der Weg dorthin – da sind sich die...
2020 war in vielen Hinsichten ein ganz besonderes Jahr. Heute möchten wir auf den letzten SPARCS Newsletter 2020 hinweisen und wünschen viel Spaß beim Lesen! Dieses Mal steht eine Webinarserie im Fokus, die 2021...