HOT SPOTS :: DER STADTENTWICKLUNG / 2. Smart Cities und Nachhaltigkeit
Am 14.01.2021 um 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr geht die Veranstaltungsreihe HOT SPOTS :: DER STADTENTWICKLUNG in die zweite Runde! […]
Im Leipziger Westen treffen Wohn- und Gewerbebereiche und damit unterschiedliche städtische Strukturen aufeinander. Der Leipziger Westen hat einen merklichen Wandel von einem Industriequartier zu einem lebenswerten, innenstadtnahen Wohnquartier mit der jüngsten Bevölkerungsstruktur in ganz Leipzig vollzogen. Die Weiterentwicklung des Stadtteils betrifft vor allem die Themenfelder Wohnen, Wirtschaft und Mobilität und bietet damit die besten Voraussetzungen, um Smart City Konzepte zur alternativen Energie- und Wasserver- sowie Abwasserentsorgung zu testen.
Am 14.01.2021 um 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr geht die Veranstaltungsreihe HOT SPOTS :: DER STADTENTWICKLUNG in die zweite Runde! […]
Im Leipziger Westen untersucht und optimiert die WSL Wohnen & Service Leipzig GmbH den Wärmeverbrauch von Mehrfamilienhäusern, die derzeit an […]
Vernetzung, Kooperation und Innovation sind zentrale Schlagworte, um Erfolgsbedingungen für eine nachhaltige Stadtentwicklung zu formulieren und bleiben es auch, wenn […]
Digitale, soziale und nachhaltige Stadtentwicklung – geht das? Und wenn ja, wie? In der vierteiligen virtuellen Veranstaltungsreihe HOT SPOTS :: […]
Es gibt einen Grund zu feiern! Im Digitalranking der deutschen Großstädte hat sich Leipzig durch originäre Leuchtturmprojekte sowie die prosperierende […]
In den letzten beiden Ausgaben des Ortsblatts Lindenau Plagwitz wurden Artikel unserer Partner, der WSL (Wohnen und Service Leipzig GmbH)/LWB […]
More