Mit SPARCS-Projektpartner seecon in Leipzig-West
AutorInnen: Patrycja Sankowska & Ingmar Reichert / seecon Ingenieure GmbH 1. „Positive Energiequartiere“ klingt erstmal sperrig. Was bedeutet der Begriff […]
AutorInnen: Patrycja Sankowska & Ingmar Reichert / seecon Ingenieure GmbH 1. „Positive Energiequartiere“ klingt erstmal sperrig. Was bedeutet der Begriff […]
Kennt Ihr schon den Podcast „Urbane Daten in vernetzten Städten und Regionen“? Falls nicht, wird es Zeit hier mal reinzuhören. […]
Autor Stefan Bartsch / CENERO Energy GmbH Das SPARCS-Projekt begann am 1. Oktober 2019 für CENERO Energy in Espoo, Finnland, […]
Der erste SPARCS-Newsletter im neuen Jahr 2021 ist da! Dieses Mal wird auf das Webinar zur SPARCS Replikationsstrategie (replication strategy) […]
Die Stadt Leipzig begibt sich ab 2021 in ein fünfjähriges Kooperationsprojekt mit Hamburg und München, mit dem Ziel, eine Urbane […]
Der dritte Newsletter mit aktuellen Informationen zum EU-Projekt EfficienCE ist erschienen! Der Fokus der Berichterstattung liegt auf der Stadt Pilsen, […]
CO2-freie Stadt – postfossile Zukunft – energiepositive Quartiere: Es sind große Ziele, die das EU-Projekt SPARCS ins Visier genommen hat. […]
Am 14.01.2021 um 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr geht die Veranstaltungsreihe HOT SPOTS :: DER STADTENTWICKLUNG in die zweite Runde! […]
2020 war in vielen Hinsichten ein ganz besonderes Jahr. Heute möchten wir auf den letzten SPARCS Newsletter 2020 hinweisen und […]